Projekte
Ein Beitrag, dass für uns klein erscheint, ist für andere eine Bereicherung.
Bis heute konnten folgende Hilfsprojekte dank Spenden ins Leben gerufen werden:
Tanzania, Afrika 2024
Wasserbrunnen
Wasser ist eine lebensnotwendige Ressource um zu Überleben. Unser Verein engagiert sich leidenschaftlich in Afrika, um Menschen Zugang zum sauberem Trinkwasser zu verschaffen.
Variante A. Kosten: 150.- Franken
Sie können für einen fixen Anteil der Installation spenden, wobei Ihr Namen auf der Tafel des Wasserbrunnens aufgeführt wird.
Variante B. Kosten: 2800.- Franken
Wenn Sie den Bau eines vollständigen Brunnens finanzieren, können Sie die Tafel nach Ihrem Wunsch benennen und erhalten Aufnahmen nach der Fertigstellung.
​
Uganda, Afrika 2024
Mahlzeiten
Hunger ist eine schmerzliche Realität, womit viele Menschen auf der Welt betroffen sind. Sie stehen aufgrund ihrer Armut vor täglichen Herausforderungen. Wir engagieren uns dafür, diesen Herausforderungen mit einem warmen Lächeln und einer noch wärmeren Mahlzeit zu begegnen.
Kosten: 3.- Franken pro Person
Tanzania, Afrika 2024
Kurban
Das ganze Jahr über können Klein- und Grosstiere geschlachtet werden; das Fleisch wird dabei an Bedürftige verteilt. Dies geschieht unter verschiedenen Absichten – etwa aus Wohltätigkeit (Sadaka), zur Heilung, aus Dankbarkeit, im Rahmen eines Gelübdes (Adak), anlässlich der Geburt eines Kindes (Akika) oder für eine verstorbene Person.
Kosten:
Kleintiere wie Schafe: 100.- Franken inkl. Video
Grosstiere wie Rinder: 700.- Franken inkl. Video
Ziegen
Wir übergeben einer Familie jeweils eine weibliche und eine männliche Ziege, um die Zucht zu fördern. Weibliche Ziegen bekommen regelmässig Nachwuchs, wodurch neue Tiere für den Verkauf oder eigen Bedarf zur Verfügung stehen. Ziegenfleisch und Ziegenmilch sind proteinreiche Nahrungsmittel und stellen zugleich eine wertvolle Einkommensquelle für die Familien dar.
Kosten: 200.- Franken für eine weibliche und männliche Ziege
Uganda, Afrika 2025
Zakat
Zakat ist eine Art Steuer, die für Muslime obligatorisch ist. Sie beträgt 2,5 % des Vermögens, das über ein Jahr hinweg gehalten wird, und ist an Bedürftige weiterzugeben. Durch die Pflicht zur Zakat soll der Wohlhabende sich seiner sozialen Verantwortung bewusst werden und einen Ausgleich in der Gesellschaft fördern. Bei der Verteilung legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Frauen, da sie häufig auf Hilfe angewiesen sind und durch gezielte Förderung nachhaltig gestärkt werden können.
Uganda, Afrika 2025
Spenden Sie jetzt für unsere Hilfsprojekte